Optimierte Luft- und Wasserverteilung
Die Kühltürmeinfüllung dient der gleichmäßigen Verteilung von Luft und Wasser und ist auch der Schlüssel, um Probleme wie Verkalkung und biologisches Wachstum zu vermeiden. Durch die gleichmäßige Verteilung des Wassers über die gesamte Oberfläche, durch die im Inneren der Einfüllung der Wärmeaustausch stattfindet, und einen guten Luftfluss wird beigetragen, dass sich Schmutzablagerungen und daraus resultierende Verstopfungen verhindern lassen. Dadurch werden Kühltürme viel hygienischere Arbeitsplätze. Der größte Teil dieser Anstrengungen kann einfach dadurch gespart werden, dass man von vornherein sauberer operiert. Da die niedrigeren Temperaturen, die hieraus resultieren, einen gewissen Reinigungseffekt auf Endprodukte haben, die vor fünf Minuten entstanden sind, kann dieser Nutzen tatsächlich gute Nachrichten für Ihre Unternehmensrechnungen und deren Bilanz bedeuten; alles, was wir verlangen, ist, dass Sie uns in solchen Angelegenheiten vertrauen. Außer-Sichtweite-Aufgabe Sünde Nr. 4: Wartung ist ein weiterer äußerst wichtiger Faktor. Warum denken Sie, dass Kombinationen von geschlossenen Heizkreisläufen wie "Titan" und deren Wartungspakete die Kühltürmeinfüllung so reinigen, dass sie eine Systemerweiterung mit einer umweltfreundlicheren Lösung erreichen, die im Vergleich zur bisherigen Lösung den Energieverbrauch um 30 % reduziert.