sCR-Diesel-Abgas
Die SCR-Dieselabgas- oder selektive katalytische Reduktion ist eine fortschrittliche Emissionskontrolltechnologie, die entwickelt wurde, um die Stickoxid (NOx)-Emissionen von dieselbetriebenen Lastwagen und Bussen zu reduzieren. Dieses System zerlegt NOx-Emissionen in harmlose Stickstoffe und Wasser durch eine chemische Reaktion, die durch einen Katalysator katalysiert wird. Als Reduktionsmittel verwendet das System DEF (Dieselabgasflüssigkeit), das in den Abgasstrom eingespeist wird. Technologische Merkmale des SCR-Dieselabgassystems umfassen ausgeklügelte Sensoren und Steuereinheiten, die den Prozess steuern, durch den DEF für eine optimale NOx-Umwandlung injiziert wird, sowie seine robuste Konstruktion, die hilft, rauen Betriebsbedingungen standzuhalten. Diese Technologie wird hauptsächlich im Transportbereich eingesetzt, insbesondere bei schweren Diesel-Fahrzeugen wie Lastwagen und Bussen sowie bei Geländefahrzeugen und Industriemaschinen.