selektive katalytische Reduktion zur Nox-Bekämpfung
SCR (Selektive Katalytische Reduktion) zur NOx-Kontrolle ist eine fortschrittliche Technologie zur Reduzierung von Emissionen. Sie strebt an, die Menge an gasförmigen Stickoxiden (NOx), die in unsere Atmosphäre freigesetzt werden, zu minimieren. Die Rolle von SCR besteht darin, diese vergifteten Gase in harmloses Stickstoff und Wasser umzuwandeln, wobei ein Katalysator die notwendigen chemischen Reaktionen leitet (Abb. 1). Technologische Merkmale von SCR-Systemen umfassen die Verwendung von Harnstoff oder Ammoniak als Reduktionsmittel, Katalysatormaterialien mit hervorragender Hochtemperaturleistung und komplexe Steuerungssysteme zur Regelung der Einspritzung des Reduktionsmittels. Die Stromerzeugungs-, Zementherstellungs- und Schwertransportindustrien haben alle große Mengen an NOx, die in ihren Verbrennungsprozessen emittiert werden. Durch die effektive Reduzierung von NOx hilft die SCR-Technologie den Industrien, zunehmend strengen Umweltvorschriften leichter gerecht zu werden und gleichzeitig die Luftqualität und die öffentliche Gesundheit zu verbessern.