Umweltkonformität
Die Entschwefelung von Rohöl hat ein Alleinstellungsmerkmal: ihren Beitrag zum Umweltschutz. Da die Industrie immer stärker unter Druck steht, die Umweltverschmutzung zu reduzieren, ermöglichen Entschwefelungstechnologien den Raffinerien, die von den staatlichen Regulierungsbehörden vorgeschriebenen Schwefelgrenzwerte einzuhalten. Dies ist unerlässlich, um Betriebsgenehmigungen zu behalten und mögliche Betriebsschließungen zu vermeiden; außerdem werden dadurch andere Strafen verhindert. Für potenzielle Nutzer bedeutet dies, dass sie wissen, inwieweit ihr Unternehmen der Nachhaltigkeit und dem Umweltschutz dient, und es hilft ihnen, ihr Unternehmensimage zu verbessern, indem umweltfreundliche Betriebsabläufe erkennbarer werden. Das ist es, wonach sich der weltweite umweltbewusste Verbrauchermarkt sehnt.