Entschwefelung von Erdöl: Vorteile und Fortschritte bei der Kraftstoffraffination

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

entschwefelung von Erdöl

Die Erdölentschwefelung ist ein kritischer Prozess in der Raffinerieindustrie, der den Schwefelgehalt in Rohöl und seinen Derivaten reduziert. Mit diesem Prozess ist es möglich, die Umweltschäden durch Schwefelemissionen zu minimieren, indem die für ihre Entstehung verantwortlichen Stoffe entfernt werden – Schwefelwasserstoff und organische Moleküle, die Schwefel enthalten. Beide sind schädlich für unsere Atmosphäre und die menschliche Gesundheit. Bei der Entschwefelung können technologische Schwerpunkte einen Absorptionsturm, einen Reformer und eine Reihe von Oxidationseinheiten umfassen. Die Prozesse sind darauf ausgelegt, Schwefelverbindungen so umzuwandeln, dass sie aktuelle Nebenprodukte wie die Arbeitsstoffe zur Herstellung von Schwefel oder Schwefelsäure ergeben. Entschwefelungstechnologien können in vielen Schritten der Erdölraffination eingesetzt werden, wie z. B. bei der Erdgasaufbereitung und Hydrodesulfurierung sowie beim Katalysator-Crackprozess. Die Anwendung der Entschwefelung umfasst ein breites Spektrum und ist ein Muss, um immer strengere Umweltstandards einzuhalten, wie sie beispielsweise für Hersteller von Transportkraftstoffen gelten, bei denen der Schwefelgehalt in allen Bissen und Zusammenhängen niedrig gehalten werden muss.

Neue Produkte

Die Vorteile der Erdölentschwefelung sind für potenzielle Kunden äußerst offensichtlich. Durch die Entfernung des Schwefels wird auch die Luftverschmutzung deutlich reduziert. Durch die Entschwefelung können Raffinerien Umweltrichtlinien einhalten, Bußgelder vermeiden und ihr Image in Bezug auf die Schadstoffbekämpfung deutlich verbessern. Gleichzeitig können sich die Verbraucher über Verbesserungen in ihrem Leben freuen: Sauberer verbrennendes Benzin führt zu einer besseren Motorleistung und einer längeren Lebensdauer der Autos sowie zu geringeren Kosten für die Fahrzeugwartung. Darüber hinaus wird durch den Entschwefelungsprozess die gesamte Kraftstoffraffination effizienter und die Versorgung mit hochwertigen Produkten wird zumindest für längere Zeit gewährleistet sein. Zwei weitere Vorteile dieses Prozesses bestehen darin, dass die Entfernung des Schwefels die Anwendungsvielfalt von Erdölprodukten erweitert und so die Marktchancen solcher Unternehmen in ihren jeweiligen Bereichen verbessert.

Praktische Tipps

Entmystisierung der Rauchgasentschwefelung: der Prozess erklärt

29

Aug

Entmystisierung der Rauchgasentschwefelung: der Prozess erklärt

Mehr anzeigen
Warum wählen Sie die nasse Abgasdesulfurisierung gegenüber anderen Methoden?

29

Aug

Warum wählen Sie die nasse Abgasdesulfurisierung gegenüber anderen Methoden?

Mehr anzeigen
Die Regulierung mit der Entschwefelung von Rauchgasen

29

Aug

Die Regulierung mit der Entschwefelung von Rauchgasen

Mehr anzeigen
Der Umweltimpact der Rauchgasentschwefelung: Ein tiefgehender Blick

10

Sep

Der Umweltimpact der Rauchgasentschwefelung: Ein tiefgehender Blick

Mehr anzeigen

entschwefelung von Erdöl

Umweltkonformität

Umweltkonformität

Ein Alleinstellungsmerkmal der Entschwefelung von Erdöl ist die Tatsache, dass sie nun die Einhaltung von Umweltvorschriften gewährleistet. Da die Emissionsgrenzwerte für Schwefel weltweit immer strenger werden, hängt das Überleben zunehmend von der Herstellung schwefelarmer Kraftstoffe ab. Raffinerien, die Entschwefelungstechnologie einsetzen, können nicht nur hohe Geldstrafen vermeiden, sondern auch die ständig steigende Nachfrage nach sauberem Kraftstoff befriedigen. Sie vermeiden nicht nur den Bankrott, sondern verdienen sich auch den Respekt umweltbewusster Verbraucher.
Verbesserte Kraftstoffleistung

Verbesserte Kraftstoffleistung

Die Entschwefelung von Erdöl führt zu einer verbesserten Kraftstoffleistung, was für die Kunden ein großer Vorteil ist. Ein hoher Schwefelgehalt in Kraftstoffen kann zu Motorkorrosion, verringerter Effizienz und erhöhten Schadstoffemissionen führen. Mit entschwefelten Kraftstoffen verbrennen Fahrzeuge besser, haben eine längere Lebensdauer und weniger Emissionen. Dies bedeutet auf lange Sicht Kosteneinsparungen für die Verbraucher und fördert ein positives Markenimage für Kraftstofflieferanten, die diese hochwertigen Produkte anbieten.
Verbesserte Marktchancen

Verbesserte Marktchancen

Der dritte Vorteil für den Anwender ist jedoch der Eintritt in florierende neue Märkte. Durch die Eliminierung der Schwefelproduktion erschließen sich Öle Märkte mit anspruchsvolleren Qualitätskontrollstandards. So eröffnen sich den Raffinerien zahlreiche neue Einnahmequellen. Darüber hinaus können Unternehmen durch die Möglichkeit, eine Reihe schwefelarmer Produkte herzustellen, viele verschiedene Kundenanforderungen erfüllen. Diese Flexibilität ist in einem sich so schnell verändernden Energiemarkt von größter Bedeutung. Wenn Sie Jahr für Jahr relevant und profitabel bleiben möchten, sind Anpassungsfähigkeit und Innovation Ihre einzige Chance, dies erfolgreich zu erreichen.