trockene Entschwefelungstechnologie
Die trockene Desulfurierung absorbiert saure Gase in ihrer festen Phase. Der Hauptzweck besteht darin, die Luftverschmutzung zu kontrollieren, sodass Schwefeloxide erfasst werden, bevor sie in die Luft gelangen. Ein charakteristisches Merkmal ist, dass die Absorption mit NH 3 erfolgt. Die technologischen Merkmale dieses Prozesses sind, dass er einen Sprühtrockner-Absorber verwendet, der Schwefeldioxid in Gips umwandelt, und ein zirkulierendes Wirbelschichtsystem, das eine bessere Effizienz aufweist. Diese Methode wird allgemein in Kraftwerken und anderen industriellen Anlagen angewendet, die fossile Brennstoffe verbrennen. Das System funktioniert, indem Kalk- oder Kalksteinschlamm in den Abgasstrom injiziert wird, wo er mit Schwefeldioxid reagiert, um feste Partikel zu bilden, die dann erfasst und entsorgt werden.