Trockenes Entschwefelungsverfahren: Hochmoderne Emissionskontrolllösungen

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

trockene Entschwefelungstechnologie

Die trockene Desulfurierung absorbiert saure Gase in ihrer festen Phase. Der Hauptzweck besteht darin, die Luftverschmutzung zu kontrollieren, sodass Schwefeloxide erfasst werden, bevor sie in die Luft gelangen. Ein charakteristisches Merkmal ist, dass die Absorption mit NH 3 erfolgt. Die technologischen Merkmale dieses Prozesses sind, dass er einen Sprühtrockner-Absorber verwendet, der Schwefeldioxid in Gips umwandelt, und ein zirkulierendes Wirbelschichtsystem, das eine bessere Effizienz aufweist. Diese Methode wird allgemein in Kraftwerken und anderen industriellen Anlagen angewendet, die fossile Brennstoffe verbrennen. Das System funktioniert, indem Kalk- oder Kalksteinschlamm in den Abgasstrom injiziert wird, wo er mit Schwefeldioxid reagiert, um feste Partikel zu bilden, die dann erfasst und entsorgt werden.

Neue Produktveröffentlichungen

Im Gegensatz zu den zahlreichen zweitklassigen Ideen, die im Umlauf sind, wie unterscheiden wir uns? Erstens kann es die Emissionen von Schwefeldioxid erheblich reduzieren, die höchste Rate der Entfernung von Schwefeldioxid beträgt bis zu 98 Prozent. Zweitens hat es im Vergleich zu nassen Entschwefelungssystemen eine geringere Infrastruktur; dies löst elegant Platzprobleme innerhalb Ihres Unternehmens. Drittens produziert es weniger Abfall und benötigt weniger Wasser. Der Prozess kann daher zu geringeren Betriebskosten betrieben werden. Viertens ist der Prozess flexibel und in der Lage, eine Vielzahl von Abgasbedingungen zu bewältigen, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl für Industrien macht, die die Anforderungen an die Luftreinhaltung erfüllen müssen. Die praktischen Vorteile für die Kunden umfassen eine verbesserte Umweltleistung, reduzierte Betriebskosten und die Möglichkeit, eine Vielzahl von Brennstoffen zu verwenden, ohne das Entschwefelungssystem aufrüsten zu müssen.

Praktische Tipps

Entmystisierung der Rauchgasentschwefelung: der Prozess erklärt

29

Aug

Entmystisierung der Rauchgasentschwefelung: der Prozess erklärt

Mehr anzeigen
Warum wählen Sie die nasse Abgasdesulfurisierung gegenüber anderen Methoden?

29

Aug

Warum wählen Sie die nasse Abgasdesulfurisierung gegenüber anderen Methoden?

Mehr anzeigen
Die Rolle der Rauchgasentschwefelung bei der Reduktion von Schwefeldioxidemissionen

10

Sep

Die Rolle der Rauchgasentschwefelung bei der Reduktion von Schwefeldioxidemissionen

Mehr anzeigen
Maximierung der Effizienz: Best Practices für den Betrieb von Abgasdesulfurisierungsanlagen

12

Oct

Maximierung der Effizienz: Best Practices für den Betrieb von Abgasdesulfurisierungsanlagen

Mehr anzeigen

trockene Entschwefelungstechnologie

Hohe Entfernungseffizienz

Hohe Entfernungseffizienz

Der Prozess und seine hohe Entfernungseffizienz: Diese Maschine hat eine Schwefeldioxid-Entfernungsrate von bis zu 98 %, was die meisten anderen Technologien auf dem Markt übertrifft. Durch das Erreichen dieses Effizienzniveaus erfüllt die Trockenprozessindustrie die Anforderungen, die durch strenge Umweltstandards festgelegt wurden. Tatsächlich ermöglicht es dem Unternehmen, den Betrieb fortzusetzen, ohne zu entscheiden, dass übermäßige Luftverschmutzung einfach unvermeidbar war. Ebenso ist die Zusammenarbeit mit Menschen, auch wenn es nur ein wenig ist, immer besser als gar nicht. Der Trockenprozess ist besonders geeignet für jene Industrien, die in der Nähe ökologisch sensibler Gebiete, stark entwickelnder Regionen oder Gebiete außerhalb der Kontrolle der Zentralregierung operieren müssen.
Kompakte Standfläche

Kompakte Standfläche

Der kompakte Platzbedarf des trockenen Entschwefelungssystems ist ein weiterer bedeutender Vorteil. Im Gegensatz zu nassen Entschwefelungsmethoden, die große Absorptionstürme und umfangreiche Rohrleitungen erfordern, arbeitet der trockene Prozess mit einer viel kleineren physischen Präsenz. Diese Flächeneffizienz ist ideal für Einrichtungen mit begrenztem Platz oder für solche, die ohne umfangreiche Umbaumaßnahmen expandieren möchten. Das kompakte Design bedeutet auch, dass das System schneller installiert werden kann und weniger Störungen des laufenden Betriebs verursacht. Für Unternehmen bedeutet dies Kosteneinsparungen und erhöhte Flexibilität bei der Anlagengestaltung und -aufrüstungen.
Geringer Wasser- und Abfallbedarf

Geringer Wasser- und Abfallbedarf

Sein geringer Wasser- und Abfallfußabdruck unterscheidet den trockenen Entschwefelungsprozess von anderen Abgasreinigungsanlagen. Im Vergleich zu nassen Systemen benötigt die Trockenschlackung viel weniger Wasser. Dies ist ein deutlicher Vorteil in wasserarmen Regionen. Geringere Abfallproduktionsraten bedeuten auch, dass weniger Materialien entsorgt werden müssen, was hilft, Geld zu sparen, und diese unvermeidliche Wahrheit hat auch einen ökologischen Vorteil. Das Nebenprodukt der Reaktion, Gips, ist oft für die Verwendung in Materialien der Bauindustrie geeignet; dies reduziert ebenfalls den weiteren Abfall. Für Unternehmen, die bereits umweltbewusst sind, trägt der trockene Entschwefelungsprozess dazu bei, ihre CSR-Ziele zu erreichen. Wenn ein Vorteil in Bezug auf saubere Luft zu einem Preis erzielt werden kann, sieht es so aus, als würde dies auch vor möglichen rechtlichen Konsequenzen schützen und einen Vorteil gegenüber Wettbewerbern bieten.