fluidgasentschwefelung
Mit der Flüssiggasentschwefelung, einer Hochtechnologie-Methode, wurde ein Verfahren entwickelt, um Schwefeldioxid (SO2) aus Gasströmen zu entfernen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Luftverschmutzung zu verringern. Schwefelwasserstoffdioxid kann gesammelt und zu Schwefelsäure oder anderen profitablen Produkten verarbeitet werden, zu Kosten, die mit der Implementierung dieser Technologie vereinbar sind. Es verwendet einen Wirbelschichtreaktor, der den Kontakt zwischen Gas und Feststoff herstellt und Sorbens aus dem Kalkstein oder anderen in den Gasstrom injizierten Materialien erfasst. Schwefeldioxid reagiert mit dem Sorbens, um feste Stoffe zu bilden, die leicht zurückgewonnen werden können und weiter in der chemischen Verarbeitung verwendet werden können. Somit hat sich diese Methode als sowohl effizient als auch effektiv erwiesen, um hohe Schwefeldioxidkonzentrationen unter variierenden Gas Temperaturen und Zusammensetzungen zu entfernen. Die Flüssiggasentschwefelung hat eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich der Behandlung von Emissionen aus kohlebetriebenen Kraftwerken, Heizungs- und Erdölraffinerieprozessen.