eSP-Abscheider
Ein Elektrofilter (ESP) ist ein Hightech-Gerät zur Luftreinhaltung, das feine Partikel aus Gasströmen entfernt, indem es ihnen die Kraft einer induzierten elektrostatischen Ladung verleiht. Als Staubsammler verwendet der ESP in erster Linie Hochspannungskoronaentladungen, um das Gas zu ionisieren. Dadurch entstehen geladene Partikel, die dann zu entgegengesetzt geladenen Sammelplatten gezogen werden. Die Eigenschaften des ESP-Geräts sind: Energiesparende Hochspannungsstromverbrauchssysteme, robuste Konstruktion für den Einsatz in einer industriellen Umgebung und intelligente Steuerungssysteme, die optimale Leistung erzielen. Sein Einsatzgebiet erstreckt sich über eine breite Palette von Branchen wie Stromerzeugung, Metallurgie und chemische Verarbeitung. Dabei beseitigt er große Mengen schädlicher Schadstoffe, die sonst die Luft, die wir atmen, verschmutzen würden. Das Ergebnis ist eine sauberere, gesündere Umwelt für uns alle.