nOx-Reduktion mit Ammoniak
In letzter Zeit steht die NOx-Reduktion durch Ammoniak im Vordergrund modernster Technologie. Dies liegt daran, dass solche Technologien helfen, Umweltprobleme zu überwinden, die aus schädlichen Stickoxid (NOx)-Emissionen resultieren [1]. Der Prozess umfasst eine chemische Reaktion mit Ammoniak, um NOx in reaktionsträges Stickstoff und Wasserdampf umzuwandeln. Der Schlüssel besteht darin, Ammoniakgas (NH3) bei hoher Temperatur in den Abgasstrom eines Verbrennungsprozesses, wie z.B. Kohlekraftwerke oder Fahrzeuge, einzuspeisen. Ein selektives katalytisches Reduktionssystem (SCR), in dem Ammoniak in den Abgasstrom eines Prozesses injiziert wird, der Brennstoff verbrennt, würde beispielsweise in Maschinenräumen von Kraftwerken oder im Heck von Automobilen zu finden sein. Technologische Merkmale umfassen die Verwendung von hocheffizienten Katalysatoren, die es ermöglichen, dass die Reaktion bei relativ niedrigen Temperaturen stattfindet, sowie fortschrittliche Steuerungssysteme, die die Ammoniakdosierung verwalten, um sie so effektiv wie möglich zu machen. Branchenübergreifende Anwendungen sind weit verbreitet, von der Automobilherstellung bis zur Stromerzeugung. Diese Vielfalt macht Ammoniak-SCR zu einer vielseitigen Wahl zur Kontrolle von NOx-Emissionen.