selektive Katalysatorreduktion
Die selektive katalytische Reduktion (SCR) ist eine hochmoderne Emissionskontrolltechnologie, die darauf ausgelegt ist, die Stickoxid (NOx)-Emissionen in Dieselmotoren erheblich zu reduzieren. Die Hauptfunktion von SCR besteht darin, NOx katalytisch in Stickstoff und Wasser umzuwandeln, die für die Umwelt harmlos sind. Technologische Merkmale des SCR-Systems basieren auf der Verwendung eines Katalysators, der typischerweise aus Edelmetallen besteht, und einer wässrigen Harnstofflösung, die als DEF (Diesel-Abgasflüssigkeit) bezeichnet wird und als Reduktionsmittel fungiert. All dies geschieht im SCR-System nach dem Verbrennungsprozess. SCR wird in verschiedenen Branchen weit verbreitet eingesetzt, von der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie bis hin zu maritimen und Eisenbahnsektoren. Es ist ein wichtiges Mittel zur Erfüllung der verbindlichen Emissionsstandards auf globaler Ebene.