sCR-System in Dieselmotoren
Das System der selektiven katalytischen Reduktion (SCR) ist eines der wichtigsten Elemente heutiger Dieselmotoren. Sie wurde hauptsächlich zur Verringerung der Emissionen entwickelt. Seine Aufgabe besteht hauptsächlich darin, Stickstoff-Oxide (NOx), schädliche Schadstoffe, in harmlosen Stickstoff und Wasser zu zersetzen. Dazu wird eine Harnstoffflüssigkeit injiziert, die in einem katalytischen Verfahren mit den Stickstoffoxid reagiert. Es kann Def-Flüssigkeit verwendet werden, die allgemein Dieselauspuffflüssigkeit (DEF) genannt wird. Zu den technologischen Merkmalen gehören die präzise Einspritzung, ein für sehr hohe Umwandlungsraten geeigneter Katalysator und integrierte Sensoren, die den Prozess überwachen und steuern. SCR-Systeme befinden sich auf schweren Nutzfahrzeugen aller Art, von Lastwagen bis hin zu Reisebussen. Es ist für sie unerlässlich, auch strenge Emissionsvorschriften einzuhalten. Auch Geländefahrzeuge und Industriegeräte nutzen SCR-Systeme. Wo auch immer sie eingesetzt werden, reduziert sie ihre Auswirkungen auf die Umwelt drastisch.