entschwefelung
Die Schwefelentfernung ist ein wesentlicher Prozess, um niedere Organismen aus Kraftstoffen, Rauchgasen und Industrieabgasen aller Art zu entfernen. Der Hauptzweck der Entschwefelung besteht darin, die Luftverschmutzung zu bekämpfen. Dadurch konnte die Menge an Schwefeldioxid, das in die Atmosphäre abgegeben wird, gesenkt werden. Schwefeldioxid ist eine der Hauptursachen für sauren Regen und Lungenerkrankungen. Die Technologie der Entschwefelung verwendet verschiedene Ansätze wie Nasswäsche, Trockensorptionseinspritzung und katalytische Reduktion, um Schwefeldioxid zu absorbieren und in unschädliche Verbindungen umzuwandeln. Diese Systeme sind äußerst effizient und werden normalerweise in Kraftwerken, Raffinerien oder anderen großen Anlagen eingesetzt, in denen schwefelreiche Kraftstoffe verbrannt werden. Die Anwendungen sind zahlreich und reichen von der Einhaltung von Umweltvorschriften zur Verbesserung der Luftqualität und der öffentlichen Gesundheit.