entschwefelung von Kohle
Die Entschwefelung von Kohle ist ein wichtiger Schritt in Kraftwerken, bei dem der Schwefelgehalt vor der Verbrennung reduziert wird, um die Verschmutzung effektiv zu verringern. Zum Beispiel hilft es, die Menge der Schwefeldioxidemissionen zu reduzieren, da dieses Gas - ein Hauptschadstoff, der für sauren Regen und gesundheitliche Probleme wie Asthmaanfälle verantwortlich ist - direkt in die untere Atmosphäre der Erde abgegeben wird, wo Menschen atmen. Die Technologie der Kohleentschwefelung umfasst verschiedene Methoden, wie die Nassentschwefelung von Abgasen, die Trockensorbentieninjektion und Technologien mit zirkulierenden Wirbelschichten. Diese Systeme funktionieren, indem sie Schwefeldioxid in Schlammform einfangen oder es in ein festes Abfallprodukt umwandeln, das sicher entsorgt werden kann. Die Anwendungen für Entschwefelungstechnologien sind zahlreich und vielfältig, von großen Kraftwerken bis hin zu industriellen Kesseln, in denen Kohle als Brennstoff verwendet wird. Integriert mit diesen Technologien können industrielle Unternehmen strenge Umweltstandards erfüllen und ihren CO2-Fußabdruck verringern.