Trockene Abgasentschwefelung: Innovative SO2-Emissionskontrolle

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

trockene Abgasdesulfurisierung

Trockene Rauchgasentschwefelung ist eine hochmoderne Technologie, die diesen Prozess nutzt, um die Schwefeldioxidemissionen aus fossil befeuerten Kraftwerken zu verringern. Ihre Hauptfunktion besteht darin, den Entschwefelungsprozess im Rauchgas durchzuführen, bevor es in die Atmosphäre emittiert wird. Auf diese Weise können die Zunahme und die Auswirkungen der Luftverschmutzung sowie deren Schäden für die Gesundheit der Menschen verringert werden. Technische Merkmale umfassen die Verwendung des Sprüh-Trockner-Absorbers, der eine Kalk- oder Kalksteinschlämme in feine Tröpfchen atomisiert und dann mit SO2 reagiert. Das Ergebnis ist Gips, ein Nebenprodukt, das recycelt werden kann. Dieses System ist äußerst effizient und kann bis zu 98 % des Schwefeldioxids entfernen. Eine Vielzahl von kohlebefeuerten Kraftwerken, die sich Sorgen darüber machen, wie sie ihre Schwefelemissionen handhaben können, sowie andere Industrien werden Anwendung für Techniken der trockenen Rauchgasentschwefelung finden.

Neue Produktveröffentlichungen

Aufgrund der vielen und wesentlichen Vorteile der trockenen Rauchgasentschwefelung kann man sich vorstellen, dass es für Außenstehende schwer wäre, abzulehnen. Erstens reduziert dieser Prozess die Emissionen von Schwefeldioxid erheblich, wodurch er den Umweltgesetzen entspricht und somit die Bedrohung durch rechtliche Strafen beseitigt. Zweitens spart er Energie und benötigt im Vergleich zu nassen Wäschen nur minimal Wasser. Die Betriebskosten sind daher erheblich niedriger, als sie es wären, wenn diese Methoden verwendet würden. Drittens liefert die trockene Technologie Gips, ein wertvolles Nebenprodukt, das verkauft oder anderweitig genutzt werden kann, wodurch zusätzliches Einkommen geschaffen wird. Schließlich garantieren die Zuverlässigkeit und Effektivität dieser Methode bei der Entfernung von Schadstoffen einen saubereren Betrieb. Wie das Sprichwort sagt: 'Wenn der Funke alles verbrennt, was die Glut auslöscht', findet eine gute Maid ihren Gefährten.

Neueste Nachrichten

Die wirtschaftlichen Vorteile der Investition in die Entschwefelung von Rauchgasen

29

Aug

Die wirtschaftlichen Vorteile der Investition in die Entschwefelung von Rauchgasen

Mehr anzeigen
Eine umfassende Anleitung für die Entschwefelungstechnologien von Rauchgasen

29

Aug

Eine umfassende Anleitung für die Entschwefelungstechnologien von Rauchgasen

Mehr anzeigen
Die Rolle der Rauchgasentschwefelung bei der Reduktion von Schwefeldioxidemissionen

10

Sep

Die Rolle der Rauchgasentschwefelung bei der Reduktion von Schwefeldioxidemissionen

Mehr anzeigen
Vergleich von nassen, trockenen und halbtrockenen Rauchgasentschwefelungsmethoden

12

Oct

Vergleich von nassen, trockenen und halbtrockenen Rauchgasentschwefelungsmethoden

Mehr anzeigen

trockene Abgasdesulfurisierung

Energieeffizienz

Energieeffizienz

Die trockene Rauchgasentschwefelung ist außergewöhnlich effizient in Bezug auf die Energienutzung. Die verwendete luftzerstäubende Sprühtechnologie ist deutlich weniger energieintensiv als herkömmliche Wäscher. Obwohl sie kostengünstiger ist als die Standardbetriebsverfahren, spart dies auch Geld bei den Kohlendioxidemissionen des Kraftwerks. Noch wichtiger für Betreiber, die sich um Nachhaltigkeitsziele kümmern, ist, dass diese Funktion parallel zu den weltweiten Trends verläuft. Da jetzt jeder darauf achtet, Energie zu sparen und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, ist dies umso wertvoller.
Geringer Wasserverbrauch

Geringer Wasserverbrauch

Ein weiteres herausragendes Merkmal des Systems zur trockenen Rauchgasentschwefelung ist der niedrige Wasserverbrauch. Im Gegensatz zu nassen Absaugsystemen, die erhebliche Mengen Wasser benötigen, verwendet der trockene Prozess nur einen Bruchteil dieser Menge. Dies ist besonders vorteilhaft in Regionen, in denen Wasser knapp ist oder wo es Einschränkungen bei der Wassernutzung gibt. Durch die Wassereinsparung können Unternehmen Kosten senken und ihr Engagement für Umweltverantwortung demonstrieren, was für viele Interessengruppen heute ein zentrales Anliegen ist.
Produktion von verwertbaren Nebenprodukten

Produktion von verwertbaren Nebenprodukten

Die Technologie der trockenen Rauchgasentschwefelung ist ein Mittel zur Herstellung nützlicher Nebenprodukte. Im Prozess wird Abfall-Schwefeldioxid in Gips umgewandelt, der mehrere industrielle Anwendungen hat, nicht zuletzt in der Herstellung von Zementplatten und Trockenmörtel. Für Unternehmen macht unsere Initiative für saubere Kohle auch wirtschaftlich Sinn. Unternehmen können einen Teil ihrer Kosten zurückgewinnen, indem sie den Gips verkaufen, was die Umweltverpflichtung zu einer potenziell lukrativen Unternehmung macht. Diese Mischung aus Rentabilität und Umweltkonformität ist etwas, das die Industrie derzeit sehr ansprechend findet. Angesichts des schwächelnden Marktes für Kohle und Energie im Allgemeinen aufgrund des weltweiten Ölüberangebots suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, um einen kleinen zusätzlichen Gewinn zu erzielen – und hier ist ein Weg, der vielversprechend erscheint, während die Unternehmenspräsidenten weiterhin ihre riesigen Millionen-Dollar-Gehälter rechtfertigen können.