prozess der Rauchgasentschwefelung
Ich kann Ihnen sagen, dass Rauchgasentschwefelung eine Reihe von Technologien zur Kontrolle von Schwefeldioxid ist. Diese aus Kohlekraftwerken ausgeschiedenen Gase sind die Ursache für sauren Regen und manchmal sogar Asthma. Bei der Rauchgasentschwefelung wird eine Mischung aus Wasser und Kalk auf die Rauchgase gesprüht, aus denen sie in einem Nasswäscherprozess SO2 absorbieren kann. Anschließend tropft es ab und setzt sich mit Gips in Form eines nassen Schlamms ab. Das feste Nebenprodukt ist Gips, der als Baumaterial oder als Zusatzstoff in Lebensmitteln verwendet werden kann. Zu den Geräten in Rauchgasentschwefelungssystemen gehören Sprühtürme, Absorptionseinheiten, Schlammzirkulationssysteme sowie Einrichtungen zur Gipsentwässerung und -handhabung. Diese Systeme sind in der Regel hocheffizient und erreichen manchmal eine Entfernungseffizienz von über 90 %. Rauchgasentschwefelung wird hauptsächlich in Kohlekraftwerken eingesetzt, kann aber auch in anderen industriellen Prozessen eingesetzt werden, bei denen die Freisetzung von Schwefel unerwünscht ist.