rauchgasentschwefelung
FGD Libsorption, Abkürzung für Rauchgasentschwefelung ist eine Technologie, die zur Entfernung von Schwefeldioxid (SO2) aus den Abgasen von fossilen Kraftwerken verwendet wird. Die primäre Aufgabe von FGD-Systemen ist es, die Umweltauswirkungen von SO2-Emissionen zu reduzieren, die dazu beitragen, dass saurer Regen die Nutzflächen und Seen mit Stickstoffoxidvergiftungen für Pflanzen ruiniert - ganz zu schweigen von ihren schädlichen Auswirkungen auf Technisch betrachtet beinhalten FGD-Systeme in der Regel sowohl die Absorption von SO2 in flüssigen Materialien als auch die Reaktion dieses Stoffes mit Gasen, oft Kalkstein-Schlamm. Das Ergebnis ist Gips, ein Nebenprodukt, das in der Baubranche weit verbreitet ist. Die FGD-Systeme sind mit Sprühturmen, Absorbern und Güllerzirkulationssystemen ausgestattet, um eine effiziente Gasreinigung zu gewährleisten. Die Anwendung der FGD-Entschwefelung ist weit verbreitet, einschließlich Kohlekraftwerken und Industrieboilern. Sie bietet eine wichtige Lösung für den Umweltschutz und die Schaffung eines klaren Luftrechts.