fgd kohlekraftwerk
Zu seiner Zeit auf dem neuesten Stand der Technik, wurde das FGD (Flue Gas Desulfurization) Kohlekraftwerk so konzipiert, dass es die Schwefeldioxidemissionen aus kohlebetriebenen Kraftwerken drastisch reduziert. Seine Hauptfunktion besteht darin, schädliche Partikel zu entfernen, bevor sie in die Luft gelangen, indem die Abgase, die bei der Verbrennung von Kohle entstehen, gewaschen werden. Beispiele für Hochtechnologie im Design und Bau des FGD-Kohlekraftwerks sind die Verwendung von Kalkstein oder Kalkschlamm zur Neutralisierung von Schwefeldioxid, fortschrittliche Sprühdüsen für einen effizienten Gas-Flüssigkeits-Kontakt und ausgeklügelte Steuerungen, die sicherstellen, dass jeder Prozess optimal durchgeführt wird. Dank dieser Technologie können Umweltgesetze eingehalten werden - und ein ähnlicher Ansatz wird jetzt in kohlebetriebenen Kraftwerken auf der ganzen Welt angewendet. Es ist ein Weg, um die negativen Auswirkungen auf die Natur, die aus der Energieerzeugung resultieren, zu minimieren.