fGD-Kohle
FGD-Kohle, oder Rauchgasentschwefelungskohle, stellt eine technologische Innovation dar, die darauf abzielt, die Umweltauswirkungen der Kohlenverbrennung zu reduzieren. Ausgehend von hochwertiger Kohle besteht ihre Hauptaufgabe darin, die Produktion von Schwefeldioxid bei der Verbrennung zu minimieren. Während wir uns durch diese Merkmale arbeiten, haben wir diese Sprühtrockner, Absorber und kontextuell effektive chemische Prozesse, um Schwefeldioxid in harmlose Nebenprodukte umzuwandeln. Diese Kohle wird häufig in Kraftwerken und großen Industrieanlagen eingesetzt, wo die Konzentration von Schwefel ein echtes Problem darstellt. Eine verstärkte Nutzung von FGD-Kohle wird die Stromerzeugung, die Stahlproduktion und saubere Brennstoffe ermöglichen, um traditionelle Quellen wie herkömmliche Kohle zu ersetzen.