rauchgasklappe
Der Abgasdämpfer in modernen Heizsystemen regelt das durch den Verbrennungsprozess erzeugte Abgas. Hauptsächlich steuert es die Rauch-Interaktionen zwischen den Räumen, um nach oben oder unten zu gehen, so dass der negative Druck in positiven Druck umgewandelt werden kann und warme Luftversorgungssysteme nicht zu trocknen, alles auf Ihre eigenen Bedingungen ganz. Technologisch fortschrittlich verfügt es über eine präzise Technik für einen reibungslosen Betrieb und kann mit Aktoren ausgestattet werden; so reduziert manstunden, steigert die Rentabilität. Schlüsselanwendungen: Kessel, Öfen und andere Heizgeräte, bei denen die optimale Verbrennungsenergiebilanz gewährleistet wird. Die einzigartige Konstruktion des Dämpfers sorgt für geringere Emissionen und das System insgesamt leistet eine bessere Leistung, ohne dabei zusätzliche Ressourcen zu verschwenden. Diese Denkweise macht es möglich, daß die Öfen mit höchster Effizienz arbeiten, um den Bewohnern in jedem Wohnzimmer nachhaltigen Komfort zu bieten, ohne daß sie durch den übermäßigen Gebrauch von Schadstoffen beschädigt werden.