rauchgas-Entschwefelung und Staubentfernung
Die Entfernung von Staub und die Rauchgas-Entschwefelung sind unverzichtbare Prozesse in der Luftreinigung. Die Hauptfunktion dieser Technologie besteht darin, Schwefeldioxid und Staub aus den Abgasen von Kraftwerken oder Fabriken zu entfernen. Technologische Merkmale umfassen die Verwendung einer Kalksteinsuspension, um Schwefeldioxid zu neutralisieren und dann Gips herzustellen, sowie fortschrittliche Filteranlagen zur Fangung von Staubpartikeln. Auf diese Weise führt der Staubentfernungsprozess nicht nur zu einer erheblichen Reduktion der Luftverschmutzung, sondern verwandelt auch diesen Abfall in nützliche Nebenprodukte. Er wird bereits weitgehend in Branchen wie Kohlekraftwerke, Zementherstellung und Metallurgie angewendet. Nicht nur dass er den Umweltvorgaben entspricht, er trägt auch einen Teil zur Schaffung eines saubereren, besseren Lebens für alle bei.