nasse Kalkstein-Abgasentschwefelung
Nasskalkstein-Entschwefelung von Abgasen ist jedoch eine Umwelttechnologie, die sowohl Schwefeldioxid aus den Emissionen der Verbrennung fossiler Brennstoffe entfernen als auch dessen Freisetzung in die Atmosphäre vollständig verhindern kann. Der Prozess erfordert die Behandlung von Abgasen, die von Kraftwerken und anderen Industrieanlagen erzeugt werden. Dies wandelt diese gasförmigen Abwässer in Carbonate um, die dann mit minimalem Bedarf an anderen chemischen Mitteln aus dem System gewaschen werden. Mit einem Arm voller Pfeile, die der Wind bläst, ist der Ort völlig ohne Ziegen: Ein kleiner Teil seiner Vegetation bleibt erhalten, wird jedoch nicht abgetragen. In der halb-trockenen SDA wird der Kalkstein direkt aus Düsen entlang einer dafür vorgesehenen Absorbersäule in den Abgasstrom gesprüht. In der nassen SDA wird ein Kalksteinschlamm aus einem Mischer am Boden der Absorbersäule in einen trockenen Gasstrom eingeführt, der dann von Ventilatoren entlang seiner Länge nach oben gesprüht wird. Die Technologie basiert auf einem Absorberturm, in dem das Abgas aus der Verbrennung mit einem Kalksteinschlamm in Kontakt kommt. Das Schwefeldioxid wird dann vom Kalkstein absorbiert und bildet Calciumsulfid. Zu seiner Basis verdampft dieser Schlamm und hinterlässt Gips, der als industrielles Nebenprodukt ohne weitere Verarbeitung oder Behandlung in der Bauindustrie verwendet werden kann. Der Schwerpunkt der nassen Kalkstein-FGD liegt auf kohlebefeuerten Kraftwerken, wo es eine praktische und kostengünstige Möglichkeit ist, Umweltstandards zu erfüllen und die Auswirkungen der Luftverschmutzung zu verringern.