sCR-selektiver katalytischer Reaktor
Ein selektiver katalytischer Reaktor (SCR) ist eine fortschrittliche Emissionskontrolltechnologie, die Stickoxide (NOx) aus industriellen Prozessen und Fahrzeugabgasen reduzieren soll. Seine Hauptfunktion besteht darin, NOx katalytisch in harmlosen Stickstoff und Wasserdampf umzuwandeln, wodurch die Umweltverschmutzung reduziert wird. Der SCR verfügt über ein Katalysatormaterial aus Materialien wie Titandioxid; er arbeitet auf einer Art Wabenbasis, wodurch mehr Oberfläche für Reaktionen entsteht und er in der Praxis effizienter ist; und er verfügt über genaue Temperaturkontrollsysteme, die das gesamte System in optimalem Zustand halten. Diese Technologie wird häufig in Kraftwerken, Dieselmotoren und elektronischen Geräten eingesetzt, bei denen NOx-Emissionen problematisch sind.