selektive katalytische Reduktion SCR-Technologie
Die selektive katalytische Reduktion (SCR) ist ein hochmodernes Verfahren zur Reduzierung der durch Stickoxid (NOx) Emissionen von Dieselmotoren verursachten Verschmutzung. Die Hauptfunktion von SCR besteht darin, NOx zusammen mit einem Katalysator in harmlosen Stickstoff und Wasser umzuwandeln, wodurch die Umweltauswirkungen der Abgase des Motors erheblich verringert werden. Technische Merkmale von SCR umfassen die Verwendung eines Katalysators, der typischerweise aus Edelmetallen besteht, und die Einspritzung eines flüssigen Reduktionsmittels, normalerweise Harnstoff, um die chemische Reaktion zu ermöglichen. SCR-Systeme sind in einer Vielzahl von Anwendungen von entscheidender Bedeutung, von schweren Fahrzeugen und Lokomotiven bis hin zu industriellen Stromerzeugungssystemen.