entschwefelung von Kohle
Die Entschwefelung von Kohle zielt darauf ab, ihren Schwefelgehalt zu reduzieren und somit schädliche Emissionen vor der Verbrennung zu minimieren. Der Hauptzweck dieses Prozesses besteht darin, die Umweltverschmutzung durch kohlebefeuerte Wärme zu kontrollieren. Zunächst gibt es Schwefeldioxid - das eine große Bedrohung für das Leben darstellt und in vielen anderen Aspekten der Natur stört. Technologische Merkmale der Kohleentschwefelung umfassen die Verwendung von Absorbentien, wie Kalkstein oder Kalk, die mit Schwefelverbindungen reagieren, um stabile, feste Nebenprodukte zu bilden. Der Prozess kann in verschiedenen Konfigurationen implementiert werden, einschließlich Nasswäsche, Trockenwäsche und Rauchgasentschwefelungssystemen. Diese Technologien werden in kohlebefeuerten Kraftwerken und Industrieanlagen angewendet, in denen große Mengen Kohle verbrannt werden. Durch die signifikante Reduzierung der Luftverschmutzung und der damit verbundenen Gesundheitsrisiken schützen wir die Umwelt kinder - oder versuchen zumindest, später unsere eigenen Interessen mit einer großen Wirtschaft und ihren Menschen zusammen zu wahren.