brenngasentschwefelung
Die Entschwefelung von Brenngas ist ein Schlüsselprozess zur Entfernung von Schwefelverbindungen aus Gasen, insbesondere in Kraftwerken und industriellen Prozessen. Dieser Entschwefelungsprozess befasst sich hauptsächlich mit der Abscheidung von schwefelbasierten Gasen, die Umweltverschmutzung verursachen, wie SO 2, das Flüsse verschmutzen oder sulfatpartikuläre Materie erzeugen kann, die sauren Regen produziert und gesundheitliche Probleme verursacht. In technologischer Hinsicht umfasst die Entschwefelung von Brenngas Absorptionstürme, in denen das Gas mit einem Sorbens wie Kalkstein oder Kalk behandelt wird, das chemisch mit dem Schwefeldioxid reagiert, um feste Nebenprodukte zu bilden, die sicher entsorgt oder in anderen Anwendungen wiederverwendet werden können. Um dieses Ziel zu erreichen, ist der Prozess äußerst effektiv und kann Schwefelentfernungseffizienzen von über 90 % erreichen. Das Ergebnis ist, dass die Luft um kohlebefeuerte Kraftwerke, Erdölraffinerien und Erdgasverarbeitungsanlagen jetzt sauberer ist und die Industrie selbst umweltfreundlicher geworden ist.