selektiver Katalysator
Der selektive katalytische Konverter ist ein Durchbruch bei den Geräten zur Kontrolle von Automobilemissionen und zielt darauf ab, die schädlichen Abgase, die von Autos produziert werden, zu reduzieren. Seine Hauptfunktionen sind: Er wandelt Stickoxide (NOx) in Stickstoff und Sauerstoff um und verwandelt unverbrannte Kohlenwasserstoffe in Kohlendioxid und Wasser. Technologische Merkmale des SCC umfassen seine fortschrittlichen Katalysatormaterialien, die sehr hohen Temperaturen standhalten können, und er kann sich auf bestimmte Arten von Verschmutzung konzentrieren, ohne die Leistung des Fahrzeugs zu beeinträchtigen. Anwendungen des SCC sind überall, insbesondere in der Automobilindustrie, wo er verwendet wird, um zunehmend strengen Emissionsstandards gerecht zu werden und gleichzeitig die Effizienz des Motors zu gewährleisten.