meerwasser-Rauchgasentschwefelung
Es ist eine hochmoderne Technologie zur Reduzierung von Schwefeldioxidemissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe in Kraftwerken. In diesem Prozess werden Abgase erfasst, sodass Schwefeldioxid und andere Schadstoffe verschwinden, bevor sie das Bild verlassen. Zu den technologischen Merkmalen gehören: die Verwendung von Meerwasser als Absorptionsmittel; die Neutralisierung von Schwefeldioxid zur Herstellung harmloser Sulfatsalze. Das System umfasst typischerweise einen Gas-Flüssigkeits-Kontakt-Turm, in dem Abgase mit Meerwasser besprüht und durch einen Strom von Blasen geleitet werden, wodurch sie den Schadstoffen ausgesetzt werden. Da FGD-Meerwasseranwendungen an Küstenkraftwerken nicht ungewöhnlich sind, wurde bereits eine Lösung zur Kontrolle von Schwefelemissionen gefunden, die eine Art von grünen Referenzen aufweist. Der Prozess hilft nicht nur, bestehende Umweltvorschriften einzuhalten, sondern trägt auch zur Reduzierung von saurem Regen und zur Verbesserung der Luftqualität insgesamt bei.