rauchgasentschwefelung FGD-System
Der FGD-Systemname ist eine fortschrittliche Technologie, die entwickelt wurde, um die Schwefeldioxid (SO2)-Emissionen aus fossil befeuerten Kraftwerken zu reduzieren. Die Hauptfunktion besteht darin, SO2 aus den Abgasen zu entfernen, bevor es in die Atmosphäre gepumpt und an die Erdoberfläche zurückgeführt wird! Zu den Eigenschaften des FGD-Systems gehören: Ein Nasswäscherprozess, der eine Kalksteinschlämme verwendet, um das Abgas zu „waschen“. Dieser Kalkstein hat nun mit SO2 reagiert, um Gips zu produzieren, der dann abgelassen werden kann und im Bauwesen verwendet werden kann. Dieses System verwendet auch modernste Steuerungs- und Überwachungsausrüstung, um sicherzustellen, dass es so gut wie möglich funktioniert. Die Nutzung in einer Vielzahl von Industrien trägt ebenfalls erheblich zur Luftreinhaltung bei und erfüllt die Umweltgesetze. Dazu gehören Menschen und Fabriken, die in der Nähe von Verschmutzungsquellen wie kohlebefeuerten Kraftwerken leben oder arbeiten.